Wanderung | Talstation Engstligenalp (Unter dem Birg) – Untere Engstligenfälle – Abzweigung Undere Loufbode (rechter Weg) – Obere Engstligenfälle – Berghotel Engstligenalp |
---|---|
Distanz | ca. 4 km |
Höhenmeter | ↗ 605 m, ↘ 42 m |
Dauer | 2 Stunden (ohne Pause) |
Anreise |
mit öV: Ab Frutigen mit Bus nach Adelboden Oey, dann Bus nach Unter dem Birg mit dem Auto: Autobahnausfahrt Spiez, dann via Frutigen nach Adelboden. Kostenlose Parkplätze an der Talstation vorhanden. |
Beste Jahreszeit |
Juni – Oktober (im Frühling liegt oft noch Schnee) |
Rückweg |
Zu Fuss auf gleichem Weg oder bequem mit der Seilbahn |
Wanderkarte: Aufstieg auf die Engstligenalp
Wanderung auf die Engstligenalp
Der Ausgangspunkt der Wanderung liegt bei der Talstation der Engstligenalpbahn in Unter dem Birg (1’350 m). Schon hier hört man das Rauschen der Engstligenfälle, die in zwei Stufen über insgesamt 600 Meter ins Tal stürzen – ein Naturschauspiel, das zu den höchsten Wasserfällen der Schweiz zählt.
Der markierte Bergweg führt zunächst gemächlich ansteigend durch Wiesen, bevor er steiler wird und in eine gut gesicherte Felsstufe übergeht. Der Aufstieg verläuft in direkter Nähe zu den Engstligenfällen – mal hört man nur das Donnern des Wassers, mal steht man direkt daneben und spürt den feinen Sprühnebel im Gesicht.
Der Weg ist insbesondere in der ersten Hälfte ziemlich steil, aber technisch nicht schwierig. Dennoch sollte man trittsicher sein und gutes Schuhwerk tragen – vor allem nach Regen, wenn der Fels rutschig sein kann.
Nach rund 1,5–2 Stunden erreicht man die Engstligenalp (1’964 m). Hier öffnet sich eine weite, fast ebene Hochfläche – ein faszinierender Kontrast zum steilen Aufstieg. Die Alp ist von einem Kranz aus Gipfeln umgeben, darunter das Tschingellochtighorn mit seinen markanten Zacken.
Was dich oben erwartet:
-
Weite Wanderwege auf der Alp – ideal für gemütliche Rundgänge
-
Gemütliche Berghotels und Restaurants mit Sonnenterrassen
-
Im Sommer: Murmeltiere beobachten und die Ruhe geniessen
Analoge Fotografie: Die Engstligenfälle in Schwarz & Weiss
Mein Fazit zur Wanderung entlang der Engstligenfälle
Der Aufstieg von Unter dem Birg auf die Engstligenalp ist eine wunderschöne Wanderung im Berner Oberland. Der kurze aber intensive Aufstieg kombiniert imposante Wasserfälle, spektakuläre Ausblicke und eine abwechslungsreiche Landschaft. Wer bereit ist, die rund 600 Höhenmeter zu Fuss statt mit der Seilbahn zu meistern, wird mit einem tollen Naturerlebnis belohnt – und kann oben auf der Alp die Ruhe geniessen, bevor es wieder ins Tal geht.
Weitere Ausflugsideen in der Region
Oeschinensee Wanderung auf dem Panoramweg
Augstmatthorn – Wanderung von Lombachalp zum Harder Kulm
Von Kandersteg Sunnbüel zum Daubensee – Winterwanderung zum Gemmipass
Blausee: Frische Luft & erfrischende Farben
Gratwanderung Habkern – Gemmenalphorn – Niederhorn