Rundwanderung Seebergsee im Diemtigtal
Im Diemtigtal im Kanton Bern lässt es sich durch raue und naturbelassene Landschaften wandern. Die Rundwanderung beim Seebergsee ist ein abwechslungsreiches Auf und Ab durch saftig grüne Natur.
Ideen für unvergessliche Tagesausflüge in den Schweizer Landschaften: Die letzten Jahren standen ganz im Zeichen der Schweiz – ob Wanderungen, Entdeckungsreisen, spontane Städteausflüge oder gemütliche Spaziergänge: Diese Tagesausflüge lassen Dich die Schweiz entdecken. Ganz unabhängig der Jahreszeit.
Finde hier Ideen für einen Tagesausflug, ob in der Romandie, im Mittelland, in den Alpen oder in der Ostschweiz.
Eine weitere, auserwählte Zusammenstellung findest Du auf der Seite „35 Ausflugsziele Schweiz“.
Im Diemtigtal im Kanton Bern lässt es sich durch raue und naturbelassene Landschaften wandern. Die Rundwanderung beim Seebergsee ist ein abwechslungsreiches Auf und Ab durch saftig grüne Natur.
Das Centovalli ist eine fast unberührte Schönheit im Kanton Tessin. Im Tal zwischen Locarno und Domodossola liegt das kleine Dorf Intragna mit dem höchsten Kirchenturm des Kantons. Und auf dem Monte di Comino lässt es sich schön wandern und die Natur geniessen. Ein Einblick in das Centovalli.
Die Wanderung zur Triftbrücke und Windegghütte SAC bietet ein tolles Erlebnis im Berner Oberland. Erfahre im Wanderbericht wie es mir im Kampf gegen die Höhenangst ging und was in meinen Augen das eigentliche Highlight dieser Wanderung ist.
Die klassische Augstmatthorn Wanderung steht bei mir schon länger auf der Bucket List. Diese Höhenwanderung auf dem Brienzergrat besticht mit wunderbarer Aussicht auf den Brienzersee und die Berner Alpen – wenn man nicht gerade in den Wolken ist.
Sommerlicher Spaziergang auf dem Rebenweg auf dem linken Ufer des Bielersees: Geniesse die Aussicht auf der kleinen Wanderung von Biel / Bienne bis nach Ligerz. Die entspannende Rückreise während der Schifffahrt ist ein weiteres Highlight bei dieser familiären Wanderung.
Die Wanderung von Grindelwald First auf das Faulhorn führt zu einem Fotoklassiker im Berner Oberland: Der wunderschöne Bachalpsee mit Ausblick auf die Berner Berggipfeln.
Nicht die Cholerenschlucht von Adelboden, sondern jene in Hünibach bei Thun: Eine prächtige kleine Schlucht mit abwechslungsreichen Wasserfälle und ideal für einen Nachmittagsspaziergang. Die Rundwanderung führt zudem zur Rabenflue mit imposanter Aussicht über die Stadt Thun & Thunersee-Region.
In der Jura-Kette, zwischen den Kantonen Neuchatel und Vaud, befindet sich der Creux du Van. Als Canyon der Schweiz bekannt, ist dieser Ausräumungskessel ein inspirierender Ort – auch bei grauem Wetter.
Wanderung durch die Tüfelsschlucht im solothurnischen Hägendorf: Ein idealer Tagesausflug für die ganze Familie am Jurasüdfuss. Bericht einer schönen Rundwanderung im Schweizer Mittelland.
Eine Wanderung durch den Schnee an der Kantonsgrenze zwischen Bern und Wallis: Von Kandersteg Sunnüel in Richtung Gemmipass zum gefrorenen Daubensee und zurück.
Die Areuse Schlucht zwischen Boudry und Noiraigue bietet eine eindrückliche Wanderung im Kanton Neuenburg: Auf 10 Kilometer gibt es imposante Landschaften mit Wasser, Fels und Wald – eindrücklich im Sommer wie auch im Winter. (Erstversion 2017, überarbeitet 2021)
Schneewanderung im Kanton Jura: Der gefrorene Moorsee Étang de la Gruère in den Freiberge des Kantons Jura bietet eine märchenhafte Winterlandschaft. Bericht eines Spaziergangs rund um den grössten Moorsee der Schweiz.
Ausflug mit Kinder | Inspiration für Tagesausflüge | Citytrip in Europa | Foto Tipps & Tricks | Frühlingswanderungen | Gratwanderungen | Hauptstädte der Welt | Schweizer Höhenwanderungen | Morgenspaziergang | Rundwanderungen Schweiz | Romandie: Ausflugsideen | Schweizer Schluchten | Schweizer Seen | Schweizer Städte | Sehenswürdigkeiten in der Schweiz | Sonntagsausflug | Wandertouren im Berner Oberland | Wasserfälle | Wandertouren im Wallis | Winterausflüge
Impressum || Datenschutz || Bildlizenzen || Portfolio || Sitemap
© phototraveler.ch, ein Schweizer Reiseblog – 2021