Gemmipass Winterwanderung: Von Kandersteg Sunnbüel zum Daubensee
Eine Wanderung durch den Schnee an der Kantonsgrenze zwischen Bern und Wallis: Von Kandersteg Sunnüel in Richtung Gemmipass zum gefrorenen Daubensee und zurück.
Ob Gheimtipp oder alt bekannter Ausflugstipp: Mit diesen Freizeitideen für einen Tagesausflug in der Schweiz lässt sich unser schönes Land einfach und bequem entdecken.
Ob familiäre Wanderung oder Entdeckungsreise in einem Museum: Der Spassfaktor ist mit diesen Ausflugsideen garantiert, sowohl bei Schönwetter oder Schlechtwetter. Diese Tagesausflüge muss man einmal gemacht haben!
Sei es an einem See oder auf einem Berggipfel, in einer interessanten Stadt oder auf einem Spaziergang in der Schweizer Natur. Bleib aktiv, neugierig und abenteuerlustig – und lass Dich mit diesen Ausflugstipps inspirieren.
Eine Wanderung durch den Schnee an der Kantonsgrenze zwischen Bern und Wallis: Von Kandersteg Sunnüel in Richtung Gemmipass zum gefrorenen Daubensee und zurück.
Die Areuse Schlucht zwischen Boudry und Noiraigue bietet eine eindrückliche Wanderung im Kanton Neuenburg: Auf 10 Kilometer gibt es imposante Landschaften mit Wasser, Fels und Wald – eindrücklich im Sommer wie auch im Winter. (Erstversion 2017, überarbeitet 2021)
Schneewanderung im Kanton Jura: Der gefrorene Moorsee Étang de la Gruère in den Freiberge des Kantons Jura bietet eine märchenhafte Winterlandschaft. Bericht eines Spaziergangs rund um den grössten Moorsee der Schweiz.
Eine einfache und wunderschöne Winterwanderung in der Lenk: Vom Betelberg zur Leiterli und hinunter zur Mittelstation Stoos. Ein Tag im weissen Gold mit grandioser Aussicht auf das Berner Oberland.
Der 42 Meter hohe Aussichtsturm Chuderhüsi bietet einen wunderschönen Ausblick über die Emmentaler Landschaft bis hin zu den Berner Alpen. Ein idealer Ort für einen Morgenspaziergang und Ausflug mit der ganzen Familie.
Raus aus dem Nebel, ab an die Sonne: Die Wanderung vom Harder Kulm auf das Hardergrat bietet die ideale Flucht vor einem tristen Novembertag im Flachland. Ein Bericht zu einem Waldspaziergang oberhalb Interlaken mit bester Aussicht auf Eiger, Mönch und Jungfrau.
Das Maggiatal ist das grösste Tal der italienischen Schweiz. Mit seinen typischen Dörfern, der vielfältigen Natur und geschichtsträchtigen Kultur ist das Vallemaggia ein magischer Ort für einen herbstlichen Ausflug. Hier findest Du 7 verschiedene Tipps für einen unvergesslichen Aufenthalt in dieser Region des Tessins.
Schrattenfluh, die raue Karstlandschaft in der Zentralschweiz: Die Rundwanderung durch die UNESCO Biosphäre Entlebuch ist ein einmaliges Erlebnis für geübte Wanderer.
Einblick in ein UNESCO Welterbe mit Ausblick auf das Lauterbrunnental – das bietet der kurze, aber feine Spaziergang von Stechelberg zum Hinteren Lauterbrunnental.
Die Wanderung auf die Kaiseregg, die höchste Erhebung beim Schwarzsee, ist ein Klassiker in den Freiburger Alpen. Der Gipfel auf 2185 m ü. M. bietet eine nette Aussicht in allen Himmelsrichtungen; auch bei mittelmässigem Wetter.
Eine wunderschöne Rundwanderung mit zwei hübschen Bergseen: Die Wanderung von Maloja zum Lägh da Bitabergh und Lägh da Cavloc entführt Dich in die traumhafte Berglandschaft des Engadins.
Die Region des Glarnerlands in der Innenschweiz ist sehr vielfältig und erholsam. Ein Erlebnisbericht von meinem kleinen Aufenthalt am Klöntalersee im Kanton Glarus für neue Inspiration, Baden und die Zeit geniessen.
Ausflug mit Kinder | Inspiration für Tagesausflüge | Citytrip in Europa | Foto Tipps & Tricks | Gratwanderungen | Hauptstädte der Welt | Schweizer Höhenwanderungen | Morgenspaziergang | Reisetipps für die Schweiz | Romandie: Ausflugsideen | Schweizer Schluchten | Schweizer Seen | Schweizer Städte | Sehenswürdigkeiten in der Schweiz | Sonntagsausflug | Wandertouren im Berner Oberland | Wasserfälle | Wandertouren im Wallis | Winterausflüge
Impressum || Datenschutz || Bildlizenzen || Portfolio || Sitemap
© phototraveler.ch, ein Schweizer Reiseblog – 2021