Rundwanderung Seebergsee im Diemtigtal
Im Diemtigtal im Kanton Bern lässt es sich durch raue und naturbelassene Landschaften wandern. Die Rundwanderung beim Seebergsee ist ein abwechslungsreiches Auf und Ab durch saftig grüne Natur.
Los geht’s auf die schönsten Höhenwege der Schweiz! Mit folgenden Höhenwanderungen landest Du hoch hinaus und geniesst wunderschöne Aussichten über die Schweizer Landschaften.
Sei es in den frühen Morgenstunden, wenn der Nebel aufzieht, oder tagsüber trotz Sonnenstrahlen frische Temperaturen geniessen: Wanderungen in der Höhe führen Dich zu unvergesslichen Panorama-Ausblicken.
Im Diemtigtal im Kanton Bern lässt es sich durch raue und naturbelassene Landschaften wandern. Die Rundwanderung beim Seebergsee ist ein abwechslungsreiches Auf und Ab durch saftig grüne Natur.
Die Wanderung zur Triftbrücke und Windegghütte SAC bietet ein tolles Erlebnis im Berner Oberland. Erfahre im Wanderbericht wie es mir im Kampf gegen die Höhenangst ging und was in meinen Augen das eigentliche Highlight dieser Wanderung ist.
Die klassische Augstmatthorn Wanderung steht bei mir schon länger auf der Bucket List. Diese Höhenwanderung auf dem Brienzergrat besticht mit wunderbarer Aussicht auf den Brienzersee und die Berner Alpen – wenn man nicht gerade in den Wolken ist.
Die Wanderung von Grindelwald First auf das Faulhorn führt zu einem Fotoklassiker im Berner Oberland: Der wunderschöne Bachalpsee mit Ausblick auf die Berner Berggipfeln.
Eine einfache und wunderschöne Winterwanderung in der Lenk: Vom Betelberg zur Leiterli und hinunter zur Mittelstation Stoos. Ein Tag im weissen Gold mit grandioser Aussicht auf das Berner Oberland.
Raus aus dem Nebel, ab an die Sonne: Die Wanderung vom Harder Kulm auf das Hardergrat bietet die ideale Flucht vor einem tristen Novembertag im Flachland. Ein Bericht zu einem Waldspaziergang oberhalb Interlaken mit bester Aussicht auf Eiger, Mönch und Jungfrau.
Schrattenfluh, die raue Karstlandschaft in der Zentralschweiz: Die Rundwanderung durch die UNESCO Biosphäre Entlebuch ist ein einmaliges Erlebnis für geübte Wanderer.
Die Wanderung auf die Kaiseregg, die höchste Erhebung beim Schwarzsee, ist ein Klassiker in den Freiburger Alpen. Der Gipfel auf 2185 m ü. M. bietet eine nette Aussicht in allen Himmelsrichtungen; auch bei mittelmässigem Wetter.
Eine wunderschöne Rundwanderung mit zwei hübschen Bergseen: Die Wanderung von Maloja zum Lägh da Bitabergh und Lägh da Cavloc entführt Dich in die traumhafte Berglandschaft des Engadins.
Der Höhenweg Lötschental führt Dich über idyllische Wiesen, Wälder und Bergsee von der Lauchernalp bis zur Fafleralp. Der Panoramaweg mit Aussicht ist eine gemütliche Sonntagswanderung in den Schweizer Bergen.
Gurnigel Wasserscheide, Leiterenpass, Stockhorn: An diesen Orten führt die imposante Höhenwanderung entlang der Gantrischkette – mit einem Sonnenaufgang vom Stockhorn als Belohnung.
Endlich einmal das Wahrzeichen des Kantons Schwyz besteigen: Die Wanderung von Brunni-Alpthal – Holzegg – Grossen Mythen ist ein wahres Highlight in der Zentralschweiz. Die Anstrengung wird von einer grandiosen Aussicht belohnt.
Ausflug mit Kinder | Inspiration für Tagesausflüge | Citytrip in Europa | Foto Tipps & Tricks | Frühlingswanderungen | Gratwanderungen | Hauptstädte der Welt | Schweizer Höhenwanderungen | Morgenspaziergang | Rundwanderungen Schweiz | Romandie: Ausflugsideen | Schweizer Schluchten | Schweizer Seen | Schweizer Städte | Sehenswürdigkeiten in der Schweiz | Sonntagsausflug | Wandertouren im Berner Oberland | Wasserfälle | Wandertouren im Wallis | Winterausflüge
Impressum || Datenschutz || Bildlizenzen || Portfolio || Sitemap
© phototraveler.ch, ein Schweizer Reiseblog – 2021